Sichere Heizungsanlagen
Heizungstechnik 2023
Wärmepumpen – Hybridheizungen – Wärmeplanung – Hocheffizienzpumpen – Heizungswasserqualität – Fördermaßnahmen
Ab dem Jahre 2024 plant die Bundesregierung für alle neuen Heizungen den Betrieb mit 65% erneuerbarer Energie. Wie kann das in der Sanierung und im Neubau gelingen?
Die Energiewende wird heute schon durch viele Förderprogramme unterstützt, in welchen schon heute 65% erneuerbarer Energieanteil definiert ist. Die Entscheidungsfindung ist alles andere als einfach, denn einen Königsweg gibt es nicht.
Welche Heizungstechnik ist die richtige? Und wie viel Förderung kann man erwarten? Eine einfache Antwort hierauf ist nicht möglich. Zu verschieden sind die baulichen Randbedingungen in der Sanierung. Immer komplexer werden technische Anforderungen und Entscheidungswege. Zeitgleich ändern sich technische Regelwerke oftmals in schnellerem Takt als der Baufortschritt.
Kompetent und praxisorientiert unterstützt dieses Seminar Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie mit aktuellem Wissen und Diskussionen rund um das Thema Heizungstechnik zu versorgen. Dabei haben sich mit den Firmen WOLF, GRUNDFOS, JUDO und REHAU vier Partner gefunden, die das Thema seit Jahren innovativ und kompetent vorangetrieben haben.